Erstmalige Besetzung der Global Head of DEI Rolle
Die Herausforderung
Heineken war auf der Suche nach einer Person für ihre erste Global Head of DEI (Diversity, Equity und Inclusion) Position. Wir hatten bereits mehrere Stellenbesetzungen erfolgreich mit Heineken abgeschlossen, also traten sie an uns heran, um ihnen bei dieser Herausforderung zu helfen.
Die Herausforderung bestand darin, dass Heineken ein sehr großes, dezentralisiertes Unternehmen ist, das jedoch eine zentrale DEI Strategie für das gesamte Unternehmen entwickeln wollte. Sie suchten eine Person, die DEI in dieser Größenordnung betreiben konnte, mit minimalen Ressourcen, ohne bestehendes Team und mit einem Hintergrund, der es ihr ermöglichte, Heineken als Unternehmen zu verstehen.
Viele Mitarbeitenden von Heineken arbeiten dort in der zweiten Generation und Heineken als Unternehmen musste sich verändern, da man erkannte, dass es in Zukunft nicht mehr ausreichen würde, „nur“ Bier zu brauen.
Die Lösung
Wir haben nicht nur die Stelle besetzt, sondern ihnen auch bei der Stellenbeschreibung geholfen und sie bei der Festlegung der Berichtslinie und der allgemeinen Vorgehensweise bei der Einstellung beraten.
Wir aktivierten unser Netzwerk und führten eine globale, auf Fähigkeiten basierende Suche durch, ohne Kandidat*innen aufgrund des Standorts oder des Branchenhintergrunds auszuschließen. Dies führte zu einer Auswahlliste von vier Kandidat*innen, die bis auf einen alle international waren.
Das Ergebnis
Heineken hat alle Kandidat*innen interviewt. Eine von ihnen, eine Ingenieurin, die früher im Sales tätig war und später in ihrer Karriere zu DEI gewechselt hatte, stach deutlich hervor.
Obwohl sie zuvor in einer anderen Branche gearbeitet hatte, war sie dank ihrer technischen Fähigkeiten und ihrer Erfahrung im Vertrieb in der Lage, Heineken als Unternehmen und seine Mitarbeitenden im Kern zu verstehen. Heineken stellte sie ein.
Die neue Global Head of DEI musste von Paris nach Amsterdam umziehen. Wir halfen ihr dabei, zu verstehen, was das in rechtlicher Hinsicht für sie bedeuten würde und unterstützen sie dabei, sich auf die neue Situation einzustellen.
Seitdem hat sie sehr erfolgreich daran gearbeitet, ein Botschafterprogramm für das gesamte Unternehmen einzuführen. Und sie nutzt diese Botschafter innerhalb von Heineken, um die Bekanntheit des Unternehmens nicht nur intern, sondern auch in der externen Kommunikation mit den Verbraucher*innen auszubauen. Die DEI Strategie von Heineken wird seitdem oft als vorbildlich erwähnt und sie hält auch Vorträge zu diesem Thema.

Rolle
Global Head of DEI
Region
Amsterdam, Niederlande
Industrie
Brauindustrie